Kleidertausch

Kleidertausch
24.9.2022, 11 - 17 Uhr
Pop Up Zukunftshaus Rissen
Dafür suchen wir helfende Mitstreiterinnen
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen eines Programms, das wir zu dem Thema:
'Schick um jeden Preis - Unsere Kleidungskonsum im Kontext von sozialer und ökologischer Verantwortung'
im September 2022 organisieren.
Hoher Wasserverbrauch, Verwendung von Chemikalien sowie unnötiger Transport kreuz und quer durch den Kontinent, aber auch die sozialen Aspekte wie schlechte Arbeitsbedingungen werden angesprochen.
PROGRAMM
ab 5.9.2022 Ausstellung 'Tödliche Textilfabriken'. Die Ausstellung von medico international thematisiert die schrecklichen Arbeits- und Umweltbedinungen bei der Produktion unserer Kleidung
ab 15.9.2022 Ausstellung 'Konsum mit Köpfchen' Die vom Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung -BIZ- gestaltete Ausstellung stellt die Frage was fairer (Kleidungs)-konsum leisten kann.
15.9.2022 Workshop zum Thema "Slow Fashion - warum wir einen grundlegenden Wandel unseres Konsums brauchen ..... und wie er mit Freude gelingen kann".
Der Workshop wird durchgeführt von Silke von der Organisation 'Klimasofa'
Uhrzeit: 19 bis 21 Uhr
16.9.2022 Aktion im Rahmen des Klimaprojekttages der Grundschule Marschweg. 'Die Reise meines T Shirts' Veranstaltungsort: Nachmittags, Schule Marschweg 10
24.9.2022 Kleidertausch
Uhrzeit: 11 bis 17 Uhr
Vorbehaltlich der Zusage der angefragten Referentinnen - ist ein weiterer Themenabend zum Thema 'Up- und Recycling' von Kleidung geplant.
Wir freuen uns über Interessensbekundungen an: Kleidertausch@zukunftsforum-rissen.de
Das nächste Treffen des Planungsteams ist am 3. September 2022 um 11 Uhr im Pop Up Zukunftshaus am Rissener Bahnhof.
Wir freuen uns weiter über MitgestalterInnen