Brotbackurs

Da wir den Sauerteig Ansatz selbst herstellen, läuft dieser Kurs über 3 Tage.

Wir nutzen diese Zeit auch, um das Gebackene zu probieren. Das ist dann sehr unterhaltsam und viele Fragen werden dann noch geklärt. Es ist zwar viel Zeit (das eigentliche Backen und Zubereiten braucht dann nicht so viel Zeit) , aber es hat allen immer viel Spaß gemacht.

 

Wie wird es ablaufen:

Am Freitag treffen wir uns so um 16:00 am Nachmittag so für drei Stunden. Dort bereiten wir vieles vor und machen uns schon mal ein paar Brötchen für das gemeinsame Abendbrot.

Am Samstag geht es dann morgens so um 9:00 oder 10:00 weiter für nochmal ca. 4 Stunden. Wir machen uns ein leckeres Frühstück und werden schon mal das erste Brot probieren und auch schon mal eins im Ofen backen.

Am Sonntag treffen wir uns dann nochmal um 10:00 - wieder mit Frühstück - und verteilen die leckeren Ergebnisse.

 

Bringt schon mal am Freitag alles mit, was ihr auf Brot/Brötchen so essen wollt. Kaffee und Tee können wir bei uns kochen. Milch oder Ersatzmilch bringt bitte selber mit.

Das Besondere an diesem Angebot ist, dass wir mit frisch gemahlenem Vollkornmehl arbeiten. Aber ihr könnt das erworbene Wissen natürlich auch mit handelsüblichen Mehlen weiter verfolgen. Warum wir frisch mahlen erkläre ich euch dann an den Tagen

 

Ich hoffe euch Lust auf den Kurs gemacht zu haben und freue mich auf zahlreiche Rückmeldungen.

Bei genügend Interessent*innen findet das Backen an einem Wochenende nach Vereinbarung statt.

Teilnehmer*innen werden um eine Spende von 50€ (und gerne mehr...)  für das Zukunftsforum Rissen e.V. gebeten.

Der Veranstaltungsort wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

 

Vielleicht bis bald beim gemeinschaftlichen Backen? Auf Anfrage richten wir weitere Termine in 2025 ein.

Liebe Grüße Michael