Unsere Themen
Kleine und damit handlungsfähige Fachforen arbeiten zu unseren Themen. Jedes Fachforum kann je nach Größe aus einer oder mehreren Arbeitsgruppen mit jeweils einer Person als Ansprechpartner bestehen. Jede Arbeitsgruppe kümmert sich um ein spezifisches, in sich geschlossenes Projekt.
Wir freuen uns über Ihre Mitarbeit - auch in kleinem Rahmen - und begrüßen auch, wenn Sie ein neues Projekt eröffnen möchten.

Ernährungs- und Agrarwende
Wir zeigen Möglichkeiten auf, ökologische Lebensmittel direkt aus der Region zu beziehen und damit ein nachhaltiges Ernährungssystem in unserem Stadtteil zu verankern.
Wir starten eine Stadt-Land-Kooperation in Form der SoLawi lokal & lecker.

Biodiversität
Dieses Fachforum will aktiv für mehr Vielfalt von Pflanzen und Tieren in Rissen sorgen.

Mobilität
Zusätzliche Fahrradabstellplätze werden an der Wedeler Landstraße eingerichtet.
Es gibt sichere und mehr Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder am Rissener Bahnhof.
Wir etablieren Carsharing in Rissen.
Lastenfahrräder stehen zum Leihen bereit.
Energie
Wir tragen durch unsere Arbeit mit dazu bei, dass der CO2 –Ausstoß von Rissener Haushalten messbar veringert wird.
Wir schaffen ein Netzwerk von vorhandenen Photovoltaik-Anlagen in Rissen, um u.a. bessere Konditionen für die Zeit nach der EEG Förderung zu erzielen.
Wir bieten eine Beratungsplattform für energetische Maßnahmen in der Gebäudesanierung.

Zukunftsquartiere
Wir errichten ein Zukunftshaus als Kompetenz- und Bildungszentrum.
Das Wohn- und Lebensquartier besitzt Modellcharakter.