So machen Sie mit

Sie können aus diesen Optionen wählen (Details):

  • Aus Lentföhrden bekommen wir Gemüse plus nach Wunsch Milchprodukte und Fleisch.

Schließen Sie bitte mit dem Hof einen Einzelvertrag ab (Kosten und Anfahrtspauschale werden abgebucht)

Nächster Einstiegstermin: der nächste Monatsanfang.

Ihr Vertrag läuft unbefristet und kann erstmals nach 12 Monaten mit 3 Monaten Frist gekündigt werden.

 

Schließen Sie bitte mit dem Hof einen Einzelvertrag ab (Kosten bitte an den Haidehof überweisen, es gibt keine Anfahrtskosten)

Nächster Einstiegstermin: 01.05.2023.

Ihr Vertrag läuft bis zum 30.04. des Folgejahres und kann dann von Ihnen dann verlängert werden.

 

Schließen Sie bitte mit dem Hof einen Einzelvertrag ab (Kosten und Verwaltungspauschale werden halbjährlich abgebucht).

Nächster Einstiegstermin: 01.09.2023.

Ihr Vertrag läuft unbefristet und kann erstmals nach 12 Monaten mit 3 Monaten Frist gekündigt werden.

Regeln:

Die teilnehmenden Verbraucher*Innen binden sich vertraglich für ein Erntejahr und erwerben damit die von ihnen gewünschten Ernteanteile.

 

Zahlen Sie bitte eine Einmal-Einlage für unser Depot in dieser Höhe (in bar an Kirsten):

60€ bei 1 Ernteanteil

30€ bei 1/2 Ernteanteil.

15€ bei nur Eiern oder Obst.

Die Einlage wird nicht zurückgezahlt und wird nur einmalig bei Eintritt in die Solawi fällig. Zweck der Einlage ist es, eine Rücklage z.B. für Neuanschaffungen aufzubauen.

 

Es werden wöchentlich (das ganze Jahr hindurch) freitags frisches Gemüse, Milchprodukte, Fleisch und Eier sowie zweiwöchentlich (solange die Vorräte reichen) dienstags Obst  in ein gemeinsames Depot im Zentrum von Rissen angeliefert. Alle Solawist*innen bekommen vorher eine Info, was in der nächsten Lieferung konkret enthalten ist. Beispiele aus dem letzten Jahr können sie hier sehen.

 

Die Abholung erfolgt individuell und flexibel (24/7).

 

Alle Solawist*innen sorgen mit dafür, dass unser Depot immer gereinigt und gepflegt ist. Wer möchte, kann sich an weiteren Aufgaben beteiligen: Verwaltung, Mit-Organisation von Festen, Mitarbeit am Hof, ...).

 

Bitte registrieren Sie sich auf unserer Homepage, damit wir in Kontakt bleiben können.

Checkliste was zu tun ist

- Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf, wenn Sie Mitglied werden möchten oder etwas ändern möchten

- Registrieren Sie sich auf unserer Homepage wenn Sie neu dabei sind

- Schliessen Sie Ihren Vertrag mit Ihren Höfen ab

- Überweisen Sie den Jahresbeitrag an den Haidehof, wenn Sie Eier erhalten

- Zahlen Sie bitte Ihre Einmal-Einlage bar an Kirsten

- Werden Sie Mitglied in unserer signal Gruppe

Last not Least

Wir freuen uns, dass Sie dabei sind!

Wir freuen uns noch mehr, wenn Sie Mitglied im Zukunftsforum Rissen werden und somit auch die Finanzierung des Zukunftshauses - zu dem ja auch unser Depot gehört - mittragen.

Gerne nimmt das Zukunftsforum auch Spenden an, viel unserer Arbeit ist erst durch Spenden von netten Menschen möglich geworden.