Archiv Newsletter - Details
Neues und Interessantes aus dem Zukunftsforum—6/25 Newsletter - Extra-Ausgabe
Liebe Freundinnen und Freunde des Zukunftsforum Rissen e.V.!
Wir schicken euch diese Extraausgabe unseres Newsletters, da heute Abend die Gelegenheit besteht, als Besitzer/Besitzerin eines brandneuen Balkonkraftwerks nach Hause zu gehen - ohne einen Cent dafür investiert zu haben (s.u.)!
Wir sehen uns!
Joachim Dreessen
(Mitglied im Vorstand vom Zukunftsforum Rissen e.V.)
Balkonkraftwerks in der Aula vom Gymnasium Rissen!
Durch die Unterstützung vom Klimateam Altona ist es dem Zukunftsforum Rissen möglich, am Ende der heutigen Veranstaltung zum Thema "Mein eigenes Solarkraftwerk" unter allen Anwesenden ein neues Balkonkraftwerk zu verlosen. Vor der Verlosung informieren Sebastian Dorsch von der Lokstedter Initiative SoliSolar und Dr. Stefan Reul aus Rissen über alles, was bei der Anschaffung und Installation eines Balkonkraftwerkes zu beachten ist. Hier gibt es weitere Informationen zu der kostenfreien Veranstaltung
Termine
- 12.06. (19:00 - 20:30) Rissener Impulse: "Mein eigenes Solarkraftwerk"
- 13. - 15.06. Brot-Back-Kurs bei Michael
- 18:06. (17:30-19:00) Fachforum Carsharing (PopUp-Zukunftshaus)
- 19.06.: (18:00 - 19:30) Treffen der neu gegründeten Gartengruppe vom Fachforum Biodiversität (PopUp-Zukunftshaus)
- 02.07. (19:00 - 20:30) geselliges Arbeitstreffen (Zukunftshaus)
- 11.07 - 13.07.Brot-Back-Kurs bei Michael
- 12.07. Rissener Sommerfest
- 13.09. (ab 10:00 Uhr) Faires Frühstück (Zukunftshaus)
Sonstiges
- Online-Umfrage zum Thema "Carsharing in Rissen" verlängert!
Bisher haben sich 564 Rissener Haushalte an unserer Online-Umfrage beteilig, mit der wir den Bedarf an Carsharing-Angeboten in Rissen ermitteln wollen. Mit der Auswertung der Daten beginnen wir auf dem nächsten Treffen des Fachforums Mobilität am 18.06. (17:30 - 19:00). Schon jetzt lässt sich ein beachtlicher Bedarf an einer Carsharing-Station in der Nähe vom S-Bahnhof feststellen. Die Umfrage ist weiterhin freigeschaltet! Je mehr sich daran beteiligen, um so selbstbewusster können wir gegenüber den Anbietern auftreten. Hier geht es zur Online Umfrage (dauert fünf Minuten)!