Archiv Newsletter - Details
Neues und Interessantes aus dem Zukunftsforum Rissen - 10/24 Newsletter
Liebe Freundinnen und Freunde des Zukunftsforum Rissen e.V.!
In diesen Tagen ist rund um das Zukunftsforum schon so viel passiert oder in Vorbereitung, dass wir im September einen zweiten Newsletter verschicken. Besonders spannend finde ich die erfolgreiche Neugründung eines Fachforums "Carsharing in Rissen" sowie die geplante Gründung einer Gruppe zum Thema "Lebensmittel retten".
Ich kann nur sagen: Mitmachen lohnt sich!
Es grüßt euch im Namen des Vorstandes
Joachim Dreessen
Vortrag am 19.09. zum Thema "Balkonkraftwerke"
Lebensmittel retten: Jedes Stück zählt!
Carsharing in Rissen: Der erste Schritt ist getan!
Rissener Impulse: Das Programm für das Winterhalbjahr 2024 ist fertig
PopUp-Zukunftshaus: Unser Umbau geht in die Zielgerade
Zukunftsforum Rissen jetzt auch auf Instagram
Vortrag am 19.09. zum Thema "Balkonkraftwerke"
Mit der Veranstaltung "Mein eigenes Solarkraftwerk" am 19.09. beginnt die Vortragsreihe "Rissener Impulse" im Winterhalbjahr 2024. Wie zuletzt im April diesen Jahres gestalten wir diese Veranstaltung wieder mit der Initiative SoliSolar aus Lokstedt. Diesmal wird uns Frau Hasselmann von der Erfolgsgeschichte ihrer Initiative berichten und Dr. Stefan Reul aus Rissen kann aus eigener Erfahrung berichten, wie man in elf Schritten zum Stromerzeuger wird.
Lebensmittel retten: Jedes Stück zählt!
Schätzungen zufolge landen in Deutschland jährlich etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Das Zukunftsforum möchte dieser Verschwendung entgegenwirken. Geplant ist die Einrichtung einer zentralen Abgabestation hinter dem Zukunftshaus am Rissener Bahnhof, die öffentlich zugänglich ist. Gebraucht wird dafür ein kleines Team, das diese Abgabestelle - z.B ein öffentlich zugänglicher Schrank - regelmässig reinigt und kontrolliert. Das Fachforum "nachhaltiger Konsum" freut sich, wenn sich für dieses Vorhaben MitstreiterInnen finden und bitten um Nachricht an: info(at)zukunftsforum-rissen.de
Carsharing in Rissen: Der erste Schritt ist getan!
Am 05.09. hat sich eine Gruppe von Interessierten gefunden, die sich für ein Carsharing-Angebot in Rissen einsetzen will.
Beschlossen wurde ein Folgetreffen am 09.10.24 (18:00 - 19:30 Uhr), auf dem uns eine Initiative aus Bergstedt/Volksdorf über ihr Vorgehen informieren wird, in einem Hamburger Randgebiet Carsharing-Angebote erfolgreich zu initiieren. Weitere Interessierte sind herzlich zu diesem Treffen eingeladen!
Rissener Impulse: Das Programm für das Winterhalbjahr 2024 ist fertig
Das Programm der "RISSENER IMPULSE"im Winterhalbjahr 2024 verspricht interessant zu werden. Zu allen vier Veranstaltungen kommen externe Referent*innen, die sich in ihrem Gebiet exzellent auskennen. Die Veranstaltungen auf dem Rissener Schulcampus (Vosshagen 15) sind kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.
PopUp-Zukunftshaus: Unser Umbau geht in die Zielgerade.
Schon im letzten Newsletter war zu sehen, dass die Neugestaltung unseres PopUp-Zukunftshauses im vollen Gange ist. Seitdem sind nicht nur die hinteren Räumlichkeiten (fast) fertig, auch im vorderen Bereich (dem so genannten "Forum") laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Im Oktober wollen wir fertig sein! Wer helfen will, ist dazu herzlichst eingeladen (einfach am Sonnabend um 11:00 Uhr dazukommen).
Zukunftsforum Rissen jetzt auch auf Instagram
Seit wenigen Wochen ist das Zukunftsforum Rissen e.V. auch auf Instagram (s. QR-Code) zu finden. Aktuell kann man dort u.a. über mehrere "Storys" und "Reels" die Fortschritte unserer Renovierungsaktion bewundern.
Termine
- 19.09. (19:00 - 20:30) Rissener Impulse: Vortrag zum Thema "Mein eigenes Solarkraftwerk" (Aula vom Schulzentrum Rissen)
- 25.09. "gemeinsam (ein)kochen" (Ort /Zeit bitte erfragen)
- 28.09. (11:00 - 16:00) Kleidertausch im PopUp Zukunftshaus
- 08.10. (17:30 - 19:00) Treffen vom Fachforum "Biodiversität"
- 08.10. (19:00 - 20:30) geselliges Arbeitstreffen (im PopUp-Zukunftshaus)
- 09.10. (18:00 - 19:30) Carsharing in Rissen - zweites Planungstreffen
- 10.10. (19:00 - 20:30) Rissener Impulse: Vortrag zum Thema "enkeltauglich Gärtnern mit heimischen Wildpflanzen" (in Zusammenarbeit mit der Loki Schmidt Stiftung)
- 12.10. (14:00 - 18:00) Papierworkshop (PopUp Zukunftsforum)
- 05.11. Save the date! nächstes Planungstreffen von "lokalkraft - für ein zukunftsfähiges Hamburg"
Sonstiges
- Für unsere Vortragsveranstaltungen suchen wir weiterhin eine mobile (gebrauchte) Mikroanlage. Wer helfen kann, bitte melden: info/zukunftsforum-rissen.de