"Wir sind laut!" - Demonstration für Demokratie und Dialog

„Rissen ist bunt – Gemeinsam laut für Demokratie und Dialog!“

Unter diesem Motto stehen zwei große Veranstaltungen, die am Di, 4. Februar in Rissen stattfinden.Zunächst lädt der Rissener Stadtteilbeirat – geläufiger „Rissener Runde“ – zu einer großen Demonstration ein:

Die Versammlung beginnt um 17:30 Uhr an der Johanneskirche (Rissener Dorfstr. 2, 22559 HH). Hier gibt es warmen Punsch, und nach einer Auftakt-Ansprache wird sich der Zug um 18 Uhr quer durch den Rissener Dorfkern über den Voßhagen bis Höhe Schulcampus bewegen. „Wir gehen nicht davon aus, so gutes Wetter zu haben wie im Juni, darum wird es nur ein kurzer Weg bis etwa 18:45 Uhr. “ Damit spielt Joachim Dreessen vom Zukunftsforum Rissen auf die erste von der Rissener Runde organisierte Demonstration im letzten Jahr an, die mit 1.000 Teilnehmenden großen Zulauf erfahren hatte.

Julia Issa, Pastorin an der Johannesgemeinde, erläutert das Motto der Veranstaltungen: „Dialog ist grundlegend für Konfliktlösung, für Teilhabe, Verständnis und Empathie und vieles mehr, was sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft ausmacht. Aber offener Dialog wird zunehmend erschwert: durch Populismus, Fake News, Hassrede oder Echokammern. Mit einem breiten Rissener Bündnis wollen hier ein Zeichen setzen.“

Der Demo-Zug endet am Rissener Schulcampus – aus gutem Grund: Hier beginnt um 19 Uhr in der neuen Aula ein Polit-Talk. Vertreterinnen und Vertreter von sechs Parteien haben ihre Teilnahme an der Veranstaltung zugesagt, zu der der Bürgerverein Rissen einlädt. „Probleme wie Kriege in Europa und Nahost, die wirtschaftliche und politische Lage in Deutschland oder der Klimawandel verdichten sich bei vielen zum Eindruck einer politischen Krise. In unserem Polit-Talk ‚Was ist Demokratie?‘ diskutieren wir mit Bürgerschafts-Kandidatinnen und -Kandidaten, ob die parlamentarische Demokratie, wie wir sie in Deutschland leben, die richtige Grundlage für die Lösung drängender Fragen bietet,“ so umreißt der Bürgervereins-Vorsitzende Claus Scheide die Veranstaltung. Und in seiner Rolle als Sprecher des Stadtteilbeirats Rissen ergänzt er: „Offener Austausch und echter Dialog sind auf allen Ebenen notwendig, vom persönlichen Umfeld bis zur Bundesebene oder sozialen Medien. Das ist ein zentrales Thema dieser Zeit. Und ich bin mir sicher, dass das viele Rissenerinnen und Rissener bei unseren Veranstaltungen am 4. Februar unterstreichen werden!“

(mg)

Rissen (Rissen)

Zurück zur Eventübersicht