Archiv Newsletter - Details
Neues und Interessantes aus dem Zukunftsforum—7/25 Newsletter
Liebe Freundinnen und Freunde des Zukunftsforum Rissen e.V.!
Auch im Zukunftsforum Rissen wird es während der Sommerferien ruhiger werden. Vorher aber noch dieser Newsletter mit einem kleinen Feuerwerk an Neuigkeiten.
Einen wohltuenden Sommer
wünscht im Namen des Vorstands
Joachim Dreessen
Bioäpfel für die Stadtteilschule
Nordlicht e.V. nutzt das Zukunftshaus für seine Treffen
Ein Sandarium für unsere Wildbienen
Online-Umfrage zu "Carsharing in Rissen": Knapp 600 Haushalte haben schon daran teilgenommen!
Rissenerin gewinnt Balkonkraftwerk bei Veranstaltung mit SoliSolar
Bioäpfel für die Stadtteilschule
(nachhaltig angebaute Äpfel vom Biohof Scharmer)
Nach den Sommerferien geht es los! Alle 5.- bis 7. Klassen der Stadtteilschule Rissen erhalten für ein halbes Jahr einmal im Monat jeweils eine Kiste, gefüllt mit Äpfeln vom Biohof Scharmer Dieser landwirtschaftliche Betrieb in Sommerland bei Elmshorn, mit dem unsere Stadt-Land-Kooperation schon seit längerer Zeit zusammenarbeitet, produziert sein Obst seit über 50 Jahren nach biologisch-dynamischen Kriterien. Finanziert werden die Obstkisten durch einen Teil des Geldes, das die Schüler*innen der Schule im letzten Jahr für das Zukunftsforum Rissen e.V. im Rahmen einer Sportaktion erlaufen haben. Ein weiterer Teil des Geldes soll in eine gemeinsame Pflanzaktion investiert werden (Näheres dazu im nächsten Newsletter).
Nordlicht e.V. nutzt das Zukunftshaus für seine Treffen
Ab dem 1. Oktober kommen an drei Tagen in der Woche Pfadfindergruppen in unser Zukunftshaus am Rissener Bahnhof. Sie gehören zum Stamm Rissen vom Pfadfinder*innenbund Nordlicht e.V. Bisher treffen sich die Gruppen in einem Bauwagen, der versteckt in einem Wäldchen in der Nähe von der Hexentwiete steht. Im Herbst, wenn die Tage kürzer und kälter werden, können die Kinder, die zwischen acht und elf Jahre alt sind, zusammen mit ihrer jeweiligen Gruppenleitung unser Forum nutzen. Wir freuen uns darauf!
Nachhaltigkeitstag am 14.07.
Am 14.07. (15:00 - 17:00 Uhr) findet der "Nachhaltigkeitstag 2025" statt, den das Wohnungsunternehmen Vonovia auf dem Spielplatz im Nagelshof 12 veranstaltet. Das Aktienunternehmen aus Bochum, dessen Mieter wir sind, hat das Zukunftsforum Rissen gebeten, an diesem Tag mit einem Stand dabei zu sein. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Ein Sandarium für unsere Wildbienen
Auf dem letzten Treffen der Gartengruppe des Zukunftsforums zeichnete sich ein Interesse am Thema "Sandarium" ab. Mit Sandarium bezeichnet man einen künstlich angelegten Nistbereich für erdbewohnende Insekten. Auf dem nächsten Treffen am 10.07.2025 soll dazu nun Genaueres besprochen werden, zumal es für die Gruppe die Möglichkeit gibt, in einem Garten eine solche Heimstätte für Wildbienen anzulegen. Bringt gerne Infomaterial für die Planung mit.
Online-Umfrage zu "Carsharing in Rissen": Knapp 600 Haushalte haben schon daran teilgenommen!
(Dies spiegelt den Stand im Mai 25 wider. Seitdem sind noch etwa 180 weitere Rückmeldungen dazu gekommen)
Nun sind es schon fast 600 Haushalte, die an unserer Online-Umfrage zum Thema "Carsharing in Rissen?" teilgenommen haben. Täglich kommen noch weitere Teilnehmer*innen dazu, so dass unsere Ziel, das Votum von 10% aller Rissener Haushalte vorliegen zu haben, immer noch realistisch erscheint. Immer mehr verfestigt sich der Eindruck , dass es rund um den Rissener Bahnhof durchaus einen relevanten Bedarf an Carsharing-Stationen gibt. Nähere Informationen zu dieser Umfrage (sie dauert nur fünf Minuten) bekommt man auf unserer Homepage oder aber an unserem Stand auf dem Rissener Sommerfest am 12.07.
Rissenerin gewinnt Balkonkraftwerk bei Veranstaltung mit SoliSolar
(ein Vortragsabend nach dem Motto "klein aber intensiv")
Eine Rissenerin ist glückliche Gewinnerin des Balkonkraftwerks, das am Ende unserer Veranstaltung zum Thema "Mein eigenes Solarkraftwerk" verlost worden ist. Bevor sie es sich in Lokstedt abholen kann, wird von der Initiative SoliSolar sehr genau ermittelt, welche spezielle Ausstattung sie braucht (Art der Befestigung, Länge der Kabel u.a.). Wir kennen keinen Baumarkt, der diesen Service liefert!
Termine
- 09.07. (19:00 - 20:30) geselliges Arbeitstreffen (Zukunftshaus)
- 10.07. (18:00 - 19:30) Treffen der Gartengruppe (Zukunftshaus)
- 11.07 - 13.07.Brot-Back-Kurs bei Michael
- 12.07. Rissener Sommerfest
- 14.07. (15:00 - 17:00) "Nachhaltigkeitstag 2025" (Nagelshof 12)
- 23.07. (17:30 - 19:00) Treffen vom Fachforum Mobilität zum Thema "Carsharing in Rissen" (Zukunftshaus)
- 13.09. (ab 10:00 Uhr) Faires Frühstück (Zukunftshaus)
Sonstiges
- In unserem Verein sind wir stets auf der Suche nach engagierten Unterstützerinnen und Unterstützern. Ob bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, bei der Kommunikation oder bei klassischen Verwaltungsaufgaben, wie Mitgliederverwaltung oder Finanzen - es gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen! Bitte melden über info(at)zukunftsforum-rissen.de
- Renovierung unseres Zukunftshauses schreitet weiter voran. Wir bedanken uns bei Verena, Barbara, Clever und vor allem bei Michael, dass die alten Holzdielen nun auch im Flur und in der Küche wieder zur Geltung kommen!
- Hamburger Zukunftsentscheid: Das Zukunftsforum Rissen als Teil von lokalkraft und Zukunftsrat unterstützt den Hamburger Zukunftsentscheid. Mindestens 265.000 Menschen müssen am 12.10. mit JA abstimmen, damit Hamburg ein besseres Klimaschutzgesetz bekommt. Mehr Information über den Zukunftsentscheid finden sich hier: https://zukunftsentscheid-hamburg.de/