Archiv Newsletter - Details
Neues und Interessantes aus dem Zukunftsforum Rissen - 02/25 Newsletter
Liebe Freundinnen und Freunde des Zukunftsforum Rissen e.V.!
Unsere Demokratie ist gefährdet, der politische Dialog verkommt zu einem unerträglichen Wahlkampfgetöse. Wir gut, dass wir durch die Rissener Runde für kommenden Dienstag zur Teilnahme an einer Demonstration in Rissen aufrufen sind, in der es genau darum gehen soll: Demokratie und Dialog. Wann es wo los geht erfährt man in diesem Newsletter. Er informiert außerdem über Projekte und Vorhaben, die uns vom Zukunftsforum in diesem Jahr beschäftigen werden.
Wir sehen uns (hoffentlich am Dienstag)!
Es grüßt
im Namen des Vorstands
Joachim Dreessen
"Wir sind laut!" Demonstration für Demokratie und Dialog am 04.02
Strategietagung am 15.02. - Wir planen unsere Projekte/Aktionen für 2025!
Lessingtage im Thalia-Theater - Das Zukunftsforum Rissen war dabei
In Rissen werden Lebensmittel gerettet!
Carsharing in Rissen - Jetzt muss eine große Bedarfsanalyse erstellt werden!
Buche jetzt deinen Gemüsegarten!
"Wir sind laut!" Demonstration für Demokratie und Dialog am 04.02.
"Rissen ist bunt! - Gemeinsam laut für Demokratie und Dialog!" Unter diesem Motto findet kurz vor den Wahlen eine Demonstration mitten in Rissen statt, organisiert von dem Stadtteilbeirat "Rissener Runde". Wie im letzten Jahr gehen die Rissener Bürgerinnen und Bürger für ein buntes und vielfältiges Miteinander in unserem Dorf (und in ganz Deutschland) auf die Straße. Anschließend lädt der Bürgerverein Rissen zu einem Politik-Talk mit Vertreter*innen aller Parteien in die große Aula vom Schulzentrum ein. Kommt alle!
Strategietagung am 15.02. - Wir planen unsere Projekte/Aktionen für 2025!
Auf unserer Strategietagung planen wir unsere Aktionen und Projekte für 2025. Wer eine Idee hat, wie wir in Rissen den CO2-Ausstoß reduzieren, die Biodiversität im Hamburger Westen erhöhen bzw. wie wir die Gemeinschaft der Bürgerinnen und Bürger in Rissen angesichts der bestehenden klimatischen Herausforderungen stärken können, ist herzlich eingeladen, diese am 15.02. vorzustellen.
Lessingtage im Thalia-Theater - Das Zukunftsforum Rissen war dabei
Am 19.01. fand im Rahmen der Lessingtage eine großartige Veranstaltung im Thalia-Theater statt, auf der die Meeresforscherin Antje Boetius zusammen mit ihren Gästen auf die Schönheit und Größe der bedrohten Ozeane aufmerksam machte. Das Zukunftsforum Rissen als Mitglied vom Netzwerk Lokalkraft war mit einem Stand im Foyer präsent.
In Rissen werden Lebensmittel gerettet!
In Rissen werden seit November 24 noch verwertbare Lebensmittel davor gerettet, in den Müllcontainern der Supermärkte zu landen. Die Rettungsstation steht auf dem Parkplatz hinter dem PopUp Zukunftshaus und wird durch ein Team vom Zukunftsforum regelmäßig betreut. Wer wissen will, wann die ausgebildeten Lebensmittelretter*innen etwas in der Station deponiert haben, kann dies über eine WhatsApp-Gruppe zeitnah erfahren. Mehr dazu findet sich auf der Seite des Fachforums "nachhaltiger Konsum".
Carsharing in Rissen - Jetzt muss eine große Bedarfsanalyse erstellt werden!
Das Fachforum Mobilität lädt ein zu seiner nächsten Sitzung am 05.02. (16:30 - 18:00) , auf der eine Online-Umfrage vorbereitet werden soll: "Haben Sie Interesse an einem stationären Carsharing-Angebot in Rissen?" Die ersten Vorbereitung dafür sind schon getätigt, jetzt geht es um die konkrete Umsetzung (dafür brauchen wir noch Menschen, die mitmachen).
Buche jetzt deinen Gemüsegarten!
Foto: Timmermanns Gärten
Du mietest deinen Gemüsegarten und kannst dir vom Frühling bis in den Herbst nach Herzenslust den Kopf freigärtnern. Das Team von Timmermanns Gärten in Sülldorf zeigt dir, wie es geht und stellen alles für dich bereit. Du erntest dein eigenes Gemüse, genießt die Sonne und die befreiende Landluft auf unserem Bio-Acker. Hier geht es auf die Seite von "Timmermanns Gärten"
Termine
- 03.02. (17:00) "Klima schützen: Was sagen die Parteien der Bürgermeisterkandidat*innen dazu? (Patriotische Gesellschaft)
- 04.02. (17:30 -18:45) "Rissen ist bunt! - Demonstration für Demokratie und Dialog" (Start: Johanneskirche)
- 15.02. (11:00 - 16:00 Uhr) "Wir planen unser Jahr 2025" Strategiesitzung vom Zukunftsforum Rissen e.V (PopUp-Zukunftshaus)
- 18.02. (17:30 Uhr) Rissener Runde (Alten- und Pflegeheim Haus Wittenbergen, Rissener Ufer 15)
- 12.04. (11:00 - 16:00) Kleidertausch im Zukunftshaus
- 26.04. (14:00 - 18:00) Upcycling-Workshop (Zukunftshaus)
Sonstiges
- Im Januar konnten wir das 40. Mitglied in unserem gemeinnützigen Verein aufnehmen . Darüber freuen wir uns sehr (wir freuen uns natürlich auch über die vielen Menschen, die ohne Mitgliedschaft aktiv in unseren Fachforen mitarbeiten)!
- Das Zukunftsforum Rissen hat seine Mitgliedskonditionen angepasst und bietet neuen Mitgliedern neben der aktiven Mitgliedschaft auch die Möglichkeit einer reinen Fördermitgliedschaft an. Der Verein erhofft sich, eine größere Planungssicherheit zu erlangen für Projekte und langfristige Aktivitäten zum Beispiel durch das Einrichten von Daueraufträgen (in beliebiger Höhe). Über die Seite "Fördermitgliedschaft" kann man sein Interesse an diesem Angebot an den Verein weiterleiten.