Archiv Newsletter - Details
Neues und Interessantes aus dem Zukunftsforum Rissen - 03/25 Newsletter
Liebe Freundinnen und Freunde des Zukunftsforum Rissen e.V.!
Die Arbeit in den Fachforen hat wieder Fahrt aufgenommen, nachdem wir am 15.02. auf unserer Strategietagung die Ziele formuliert haben, die wir bis Dezember 2025 erreicht haben werden. Wer dem Link aus dem ersten Artikel dieses Newsletters folgt, wird beeindruckt sein von dem, was alles derzeit mit viel Elan angegangen wird: Pflanzaktionen, Vortragsveranstaltungen, die Online-Umfrage im Zusammenhang mit dem Carsharing-Projekt, Workshops, die Vergrößerung der Lebensmittel-Rettungsstation u.a.m.!
Dieser Newsletter bietet einen ersten Eindruck von den Aktivitäten rund um das Zukunftsforum.
Viel Spaße beim Lesen
wünscht im Namen des Vorstands
Joachim Dreessen
Unsere Vorhaben für 2025 - Ergebnisse unserer Strategietagung
Carsharing - unsere Bedarfsumfrage kann im Mai starten!
"Klima-Puzzle" - ein neues Angebot vom Zukunftsforum Rissen e.V.
große Baumpflanzaktion im Klövensteen am 12.04.
Buche jetzt deinen Gemüsegarten!
Unsere Vorhaben für 2025 - Ergebnisse unsere Strategietagung
Unsere diesjährige Strategiesitzung am 15.02.25 war ungemein erfolgreich! Zeitweilig waren bis zu zwanzig Menschen aus Rissen dabei zu überlegen, was bis zum Dezember 2025 unter dem Dach des Zukunftsforums Rissen e.V. alles erreicht werden kann im Sinne der globalen Nachhaltigkeitsziele. Die Ergebnisse wurden auf Flipcharts festgehalten und sind gesammelt auf unsere Homepage nachzulesen. Hier geht es zu der beeindruckenden Übersicht "Unsere Ziele für das Jahr 2025".
Carsharing - unsere Bedarfsumfrage kann im Mai starten!
Das Fachforum Mobilität, das sich vorgenommen hat dafür zu sorgen, dass es auch in Rissen ein Carsharing-Angebot gibt, ist einen wesentlichen Schritt weiter: Die Online-Umfrage ist soweit vorbereitet, dass sie durchgeführt werden könnte. Dank einer Spende aus dem Rissener Quartiersfond konnte der Flyer finanziert werden, mit dem wir zu der Teilnahme an der Bedarsfumfrage aufrufen. Er wird im Mai mit der nächsten Ausgabe des Gemeindebriefes an 8.100 Haushalte in Rissen verteilt werden. Bis dahin sind nur noch letzte Korrekturen an der Umfrage vorzunehmen. Die Endredaktion findet auf der nächsten Sitzung des Fachforums am 24.03 statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.
"Klima-Puzzle" - ein neues Angebot vom Zukunftsforum Rissen e.V.
Seit wenigen Wochen können wir vom Zukunftsforum Rissen e.V. auch das Spiel "Klima-Puzzle" anbieten. Durch ein gemeinsames Verständnis der Mechanismen hinter dem Klimawandel ermöglicht dieses Spiel sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen ein offenes und positives Gespräch über mögliche Klimalösungen. Einen ersten Durchgang im Zukunftshaus gab es am 22. Februar. Elf Jungs legten im Rahmen eines Konfirmandenprojektes die 41 Spielkarten so, dass sie sich gegenseitig erklären konnten, wie sich menschliches Verhalten auf das Klima, auf die Biodiversität und auf unser soziales Miteinander auswirkt (s. Foto). Die nächste Spielrunde im Zukunftshaus findet am 24.05. statt. Hier geht es zur Anmeldung.
große Baumpflanzaktion im Klövensteen am 12.04.
Der Bezirk Altona plant in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Förster am 12.04. (10.00 - 14:00 Uhr) eine groß angelegte Baumpflanzaktion in der Nähe vom Parkplatz zum Wildpark Klövensteen. Demnächst findet man auf der Seite von Klimaschutz Altona nähere Informationen dazu, wie man sich beteiligen kann.
Buche jetzt deinen Gemüsegarten!
Foto: Timmermanns Gärten
Du mietest deinen Gemüsegarten und kannst dir vom Frühling bis in den Herbst nach Herzenslust den Kopf freigärtnern. Das Team von Timmermanns Gärten in Sülldorf zeigt dir, wie es geht und stellen alles für dich bereit. Du erntest dein eigenes Gemüse, genießt die Sonne und die befreiende Landluft auf unserem Bio-Acker. Hier geht es auf die Seite von "Timmermanns Gärten"
Termine
- 24.03. (17:30) Treffen vom Fachforum Mobilität zum Thema "Carsharing in Rissen" (Zukunftshaus)
- 26.03. (19:00 -20:30) geselliges Arbeitstreffen (Zukunftshaus)
- 12.04. (10:00 - 14:00 Uhr) große Baumpflanzaktion des Bezirks Altona im Klövensteen (Klimaschutz Altona)
- 12.04. (11:00 - 16:00) Kleidertausch im Zukunftshaus
- 15.04. (19:00 - 20:30) geselliges Arbeitstreffen (Zukunftshaus)
- 23.04. (19:00 - 20:30) ordentliche Mitgliederversammlung (Zukunftshaus)
- 26.04. (14:00 - 18:00) Upcycling-Workshop (Zukunftshaus)
- 24.05. (15:00 - 18:30) Workshop "Klimapuzzle" (Zukunftshaus)
- 12.06. (19:00 - 20:30) Rissener Impulse: "Mein eigenes Solarkraftwerk"
Sonstiges
- Jahresbeitrag 2025 für Vereinsmitglieder: Bitte denkt daran - sofern noch nicht geschehen - euren Jahresbeitrag auf das Vereinskonto zu überweisen!
- Die Pflanzgruppe vom Bürgerverein sucht dringend Menschen, die dabei helfen, die Beete vor der "Kalten Schnauze" umzugraben. Hier kann man den Kontakt aufnehmen: Bürgerverein Rissen
- Das Zukunftsforum Rissen hat seine Mitgliedskonditionen angepasst und bietet neuen Mitgliedern neben der aktiven Mitgliedschaft auch die Möglichkeit einer reinen Fördermitgliedschaft an. Der Verein erhofft sich, eine größere Planungssicherheit zu erlangen für Projekte und langfristige Aktivitäten zum Beispiel durch das Einrichten von Daueraufträgen (in beliebiger Höhe). Über die Seite "Fördermitgliedschaft" kann man sein Interesse an diesem Angebot an den Verein weiterleiten.